Harzklub e.V. erinnert an 34 Jahre Brockenmauer-Öffnung

Borckenöffnung am 03. Dezember 1989

Veranstaltung auf dem Brocken am 3. Dezember 2023 (harz-aktuell) Die Brockenmaueröffnung gehört für den Harzklub e.V. zu den wichtigsten historischen Ereignissen in der Zeit der Wende 1989/90. Für 28 Jahre lag der Brocken im militärischen Sperrgebiet und wurde von der Sowjetunion und der Staatssicherheit der DDR als Abhörposten genutzt. Überraschende Maueröffnung am 3. Dezember 1989 …

Weiterlesen …

Wann und wo kann man im Harz etwas erleben?

locomotive 1760708 1280

Feste, Events, Konzerte und Informationsveranstaltungen sind eine echte Bereicherung im Leben. Sie bieten tolle Erlebnisse und erweitern den Horizont. Deshalb ist es sehr schade, wenn man interessante Termine verpasst. Wer immer auf dem Laufenden bleiben möchte, benötigt zuverlässige Quellen. Doch leider ist man über die Termine in der weiteren Umgebung nur selten gut informiert. Termine …

Weiterlesen …

Waldbühne Altenbrak mit zwei neuen Theaterstücken am Start

dschungelbuch neu (004)

Sommer-Theater für Groß und Klein auf der Waldbühne Altenbrak  „Mirandolina – Die Wirtin“ und „Das Dschungelbuch“ (harz-aktuell) Das Theater der Tiefe, ein Ensemble von freien professionellen SchauspielerInnen, startet auch in diesem Jahr auf der Waldbühne Altenbrak mit zwei neuen Produktionen. So werden seit Ende Juli 2023 die Theaterstücke Mirandolina – Die Wirtin und das Dschungelbuch …

Weiterlesen …

Vereinbarung zum „Harzer Löschflugzeug“ geschlossen

Die Landräte Thomas Balcerowski und André Schröder haben heute in Allstedt im Beisein von Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse, MZL-Pilot Maciej Lewandowski Lewandowski und Kreisbrandmeister Steffen Hohmann (v.re.) einen Nutzungsvereinbarung für das Harzer Löschflugzeug unterzeichnet. 

Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz schließen Vertrag zum „Harzer Löschflugzeug“ (harz-aktuell) In Mitteldeutschland wurde heute ein Stück Feuerwehr-Geschichte geschrieben: Auf dem Sonderlandeplatz im Mansfeldischen Allstedt haben am Vormitag die Landkreises Harz und Mansfeld-Südharz eine Nutzungsvereinbarung für das Harzer Löschflugzeug vereinbart. Die Unterschriften leisteten die Landräte Thomas Balcerowski und André Schröder. Das sechsseitige Papier regelt, dass der …

Weiterlesen …

Ferienwohnung im Harz kaufen: lohnt sich das?

goslar

Was ist beim Kauf einer Ferinwohnung im Harz zu beachten? Der Harz ist einer der Ferienregionen, die seit den letzten Jahren immer mehr Zuspruch erfährt und stark im Wachsen begriffen ist. Unberührte Natur, Wälder, Wiesen, Seen und Berge, im Harz finden Feriengäste alle Möglichkeiten für einen aktiven und erholsamen Urlaub. Der Harz bietet unzählige Erlebnisse, …

Weiterlesen …

DGUV: Elektrische Sicherheitsprüfung in der Hotellerie

plug 4805989 1280

Prüfung nach DGUV Vorschrift 3: Hotelgäste im Harz vor der Gefahr durch Elektrizität schützen Elektrische Betriebsmittelprüfung nach DGUV Vorschrift 3 auch im Harz erforderlich (harz-aktuell) Überall sind Menschen von Arbeits- und Betriebsmitteln umgeben, die mit Strom betrieben werden – und bei Defekten schnell zur lebensgefährlichen Bedrohung werden können. Damit Beschäftigte sicher arbeiten können und auch …

Weiterlesen …

Einzigartiger Campingurlaub im Harz: Camping- und Stellplätze

camping im harz

Die besten Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen im Harz Das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands lockt mit unberührter Natur, unzähligen Wanderwegen und spannenden Städten. Der Harz hat nicht nur den Brocken zu bieten. Die einzigartige Landschaft an der früheren innerdeutschen Grenze ist gleichermaßen für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber geeignet. Städte wie Wernigerode, Quedlinburg, Bad Harzburg, …

Weiterlesen …

Trailpark Harz: Ein ausgezeichnetes Biker-Erlebnis im Harz

mountainbike trail harz

Fahrradfahren und Mountainbiken im Harz Traumhafte Trails und Strecken für Mountainbiker und Familien im Harz Der Harz wird, wenn es um Aktivurlaub geht, zuerst mit Wandern in Verbindung gebracht. Doch seit etlichen Jahren mausert sich Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge zum idealen Gebiet für Mountainbiker und Radfahrer. Die abwechslungsreichen Landschaften bieten für alle Biker hervorragende Strecken in …

Weiterlesen …

Welterbewanderung Zellerfelder Kunstgraben am 13.08.2022

zellerfelder kunstgraben

(harz-aktuell) Am kommenden Samstag, den 13. August 2022, bietet das Oberharzer Bergwerksmuseum um 11:00 Uhr eine Wanderung mit qualifiziertem Welterbeguide entlang des Zellerfelder Kunstgrabens an. Kunstvolle Trockenmauern, kleine Brücken und Steinbögen erzählen, neben den künstlich angelegten Wassergräben, einen Teil der Geschichte von den Zellerfelder Gruben. Sie berichten von der enormen Meisterleistung und den aufwendigen Bemühungen …

Weiterlesen …

Löwenstadt Braunschweig: 10.000 Stadtgutscheine verkauft

Löwenstadt Braunschweig: 10.000 Stadtgutscheine verkauft

Nach knapp zwei Jahren mehr als 10.000 Stadtgutscheine an die Frau und den Mann gebracht (derharz) Mit nur einem Gutschein in der Löwenstadt schlemmen, shoppen und erleben: Das ist das Konzept des Stadtgutscheins Braunschweig. Knapp zwei Jahre nach Start des Projekts verkaufte die Braunschweig Stadtmarketing GmbH jetzt den 10.000sten Stadtgutschein. Insgesamt wurden damit Gutscheine im …

Weiterlesen …